Über uns
Unser Ziel ist es, Angehörige und Bezugspersonen zu entlasten und bestmögliche, qualitative, pflegerische und mentale Unterstützung zu bieten. Dabei betrachten wir den Patienten ganzheitlich und beziehen sein gesamtes Umfeld mit ein.
Wir sind ein junger, dynamischer Intensiv- und Betreuungspflegedienst mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Wir sind 24/7 für Sie erreichbar und versorgen in einem Radius von ca 60 km um Neustadt Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Unser Team besteht für die Intenivpflege ausschliesslich aus 3-jährig examiniertem Pflegepersonal, alle unsere Pflegekräfte haben die Weiterbildung zur Ausserklinischen Intensivpflegefachkraft absolviert.
Wir sind ein junges Unternehmen, welches Kinder, Jugendliche und Erwachsene zuhause pflegt und betreut. Da wir Wert auf Qualität legt, sind all unsere Mitarbeiter nach neusten pflegefachlichen Kenntnissen und Standards geschult und arbeiten im Hinblick auf unsere Firmenphilosophie.
Wir legen stets Wert auf professionelles Arbeiten und arbeiten nach einem ganzheitlichen Konzept. Die Würde des Menschen steht bei uns im Vordergrund, wir lehnen jegliche Gewalt in der Pflege ab. Eines unserer vorrangigen Zielen ist der Erhalt der bestmöglichen Lebensqualität. Das kollegiale Miteinander ist uns wichtig. All unsere Mitarbeiter pflegen einen authentischen und wertschätzenden Umgang miteinander und gegenüber unseren Patienten und deren Bezugspersonen.
Wir arbeiten im inter- und multidisziplinären Team und stehen immer im Austausch mit externen Institutionen, den Familien und Bezugspersonen, die wir natürlich auch anleiten und beraten. Wir stehen unseren Patienten und deren Angehörigen stets für alle Fragen und Belangen zur Seite.
3-jährig examiniertes Pflegepersonal
Altenpflege
Krankenpflege
Kinderkrankenpflege
Pädagogik
Weiterbildung zur ausserklinischen
Intensivpflegefachkraft
Pflegeexperte
Fachweiterbildung zur Anästhesie- Intensivpflegefachkraft
Weiterbildung Wundmanagement
Praxisanleiter
Palliative Care
Weiterbildung zum Wundexperten
Alltags- und Betreuungskräfte